Planung Einfamilienhaus mit ca. 200 m² - Meinungen erwünscht

4,40 Stern(e) 7 Votes
S

seniordingdong

Liebe Forumsmitglieder,

ich wende mich mal an euch, unser Grundriss ist soweit fertig und im Grunde soll es bald los gehen, für Anpassungen ist allerdings

Der Fragebogen ist recht umfänglich und an dieser Stelle des Projektes auch nicht mehr sinnvoll, da der Entwurf an sich steht, ich bitte daher lediglich um eure Meinung zur Aufteilung.

Gebaut werden soll ein Einfamilienhaus für eine (perspektivisch) 5 köpfige Familie.

Ein paar Eckdaten dennoch:

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 1033 m²
Hang: nein
Grundflächenzahl: 0,4
Geschossflächenzahl: 0,8
Baufenster, Baulinie und -grenze: entfällt
Randbebauung: nein
Anzahl Stellplatz: 2

Dachform: Satteldach 25-45°

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldachhaus
Keller, Geschosse: 2 Vollgeschosse, kein Keller
Anzahl der Personen, Alter: 31, 28, 1, ?, ?
Raumbedarf im EG, OG: lt. Plan
Büro: Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr: einige, kommen im Büro/Gästezimmer unter
offene Küche, Kochinsel: ja, lt. Plan
Anzahl Essplätze: 8
Kamin: nein

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
Architekt

Was gefällt besonders? Warum?
Großes offenes, luftiges Wohnzimmer/Essbereich, in dem die Familie zusammenkommen kann, Sitzecke im 1. OG Ostseite zum lesen

Was gefällt nicht? Warum?
der kleine Flur am Büro/Gästezimmer und Gästebad

Preisschätzung lt Architekt/Planer:
2.000€/m²

favorisierte Heiztechnik:
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Lüftungsheizanlage


Was gibt es sonst zu sagen: Um das Haus läuft auf der Südseite ein Vordach, dass so weit hinausragt, dass die Sonne im Sommer nicht so weit in den Wohnbereich scheint, im Winter allerdings hineinscheinen kann. Bei der Treppe sind wir noch unentschlossen zw. Holztreppe und Betontreppe, jedenfalls soll ein geschl. Regalsystem drunter. Die Wand zwischen Wohnzimmer und Essbereich ist raumhoch, dient als Abtrennung und um den Fernseher usw. dran zu stellen.

Im OG ist darauf hinzuweise, dass die Kinderzimmer firsthoch offen sind und das Fenster im Osten (rechts im Grundriss) ein Sitzfenster ist.


Ich würde euch einfach bitten eure Eindrücke mit mir zu teilen. Vielen Dank!
planung-efh-mit-ca-200-m-meinungen-erwuenscht-443412-1.JPG

planung-efh-mit-ca-200-m-meinungen-erwuenscht-443412-2.JPG
 
I

ivenh0

hm auf den ersten Blick fande ich den Entwurf nicht schlecht. Bei längerer Betrachtung fällt allerdings auf, dass sich da so einige "Fehler" eingeschlichen haben.
EG:
- Küche ist wirklich mini
- Fläche vor dem Treppenauftritt ist absolut verschenkt und wäre in der Küche besser untergebracht

OG:
- "Galerie" ist einfach nur ein viel zu großer Flur mit verschenkter Fläche die an anderer Stelle fehlt
- Kinderzimmer für mein Geschmack zu klein für die Hausgröße
- Ankleide blöd zu möblieren mit der Türposition

Ja in Summe sind das wirklich Themen die wahrscheinlich zu einem neuen Entwurf führen sollten. Problem ist auch mal wieder die gerade Treppe die euch vor allem das OG in der Mitte zerhackt. Evtl eine andere Treppenform wählen

Grüße und den Kopf nicht in den Sand stecken.
 
H

haydee

Ich würde eine andere Treppe wählen und den Flur im OG zu verkleinern.

Ankleide schwer zu möblieren.
Elternteil durch die Ankleide zugänglich machen.

finde den Haustechnikraum für Technik, Wäsche, Abstellfläche zu klein
Küche ist klein
Würde das EG neu aufteilen.
 
Pinky0301

Pinky0301

Seid ihr euch sicher, dass ihr mit/über Luft heizen wollt?
Mir persönlich ist das EG-Bad zu weit weg vom Hauseingang, um direkt beim Heimkommen Hände zu waschen.
Die Tür vom Windfang zum Wohnraum sollte besser in die andere Richtung öffnen, sonst passt man da nie im Leben mit 5 Personen rein.
 
S

seniordingdong

Seid ihr euch sicher, dass ihr mit/über Luft heizen wollt?
Was spricht dagegen?
Die Tür vom Windfang zum Wohnraum sollte besser in die andere Richtung öffnen, sonst passt man da nie im Leben mit 5 Personen rein.
Ist schnell geändert, danke.

- Küche ist wirklich mini
Waren genau deswegen bei 2 Küchenplanern, beide sagen es ist ausreichend.
- "Galerie" ist einfach nur ein viel zu großer Flur mit verschenkter Fläche die an anderer Stelle fehlt
Das soll ja mal Leseecke/Spielecke für die Kinder werden
 
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2433 Themen mit insgesamt 84502 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Einfamilienhaus mit ca. 200 m² - Meinungen erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
2Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
3Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
4Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
5Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? 98
6Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen 57
7Grundriss-Bewertung - was haltet ihr von dem ersten Grundriss? 15
8Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
9Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
10Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage 50
11Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
12Mal wieder ein Grundriss 15
131. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50
14Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 m² 12
15Doppelhaushälfte - Verbesserungen im Grundriss 15
16Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
17Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen 23
1812x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
19Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen 420

Oben